Rick-Simpson-Öl vs. CBD-Hanföl

Noch vor wenigen Jahren bestand kaum öffentliches Interesse an Cannabis und dessen therapeutischer Wirkung. Allerdings stellten die Nutzer schon immer eigene Produkte her und haben diese an ihre Freunde und Bekannte weitergereicht. Heute ist Cannabis selbst im TV, in Zeitungen und natürlich im Internet ein Thema.
Die Geschichte von Rick Simpson
Der eigentliche Cannabis-Boom begann in den USA bzw. In Kanada. Der kanadische Ingenieur und Autodidakt Rick Simpson heilte im Jahr 2012 Hautkrebs mithilfe von Hanfextrakt. Anschließend schrieb er sein Buch "Run from the Cure" und teilte darin seine Erfahrung in der Behandlung von über 5000 Krebspatienten.
Rick-Simpson-Öl (RSO) - Hanfextrakt - Phoenix Tears
Das Rick-Simpson-Öl (RSO) ist ein Extrakt aus Hanfsorten mit einem hohen Gehalt an Cannabinoiden – vor allem THC. Typischerweise beträgt der THC-Anteil 50-80%. Hanfsorten der Gattung INDICA eigenen sich im Allgemeinen besser für die Behandlung von physischen Erkrankungen, während die Gattung SATIVA bei der Behandlung von mentalen Beschwerden besser geeignet zu sein scheint.
Der Cannabisextrakt wird gerne als Öl bezeichnet und wird durch Alkoholextraktion gewonnen. Er enthält aber kein Öl, denn es handelt sich um einen reinen, unverdünnten Hanfextrakt. Der Verkauf von Rick-Simpson-Öl ist illegal und die Substanz wirkt stark narkotisierend.
CBD Hanföl
CBD rückte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, als die Eltern eines Mädchens namens Charlotte sich dazu entschieden, die Gabe von unwirksamen Antiepileptika auszusetzen und ihr stattdessen Cannabidiol zu verabreichen. Dieser Fall wurde durch Dr. Sanjay Gupta von der CNN mediatisiert und die US-Amerikanische Öffentlichkeit erkannte die Wahrheit über Cannabis.
Cannabisextrakt wird auf verschiedene Arten hergestellt – durch Alkohol-, Butan-, Öl-, oder CO2-Extraktion.
Anschließend wird der Extrakt in Öl gemischt, und zwar Hanfsamenöl, das über wohltuende Wirkungen für Körper und Geist verfügt.
Rick-Simpson-Öl (RSO) und CBD-Öl: Unterschiede
Bei CBD-Öl und RSO handelt es sich offensichtlich um verschiedene Erzeugnisse, obwohl beide aus Cannabis gewonnen werden. Auch können beide durch Alkoholextraktion hergestellt werden. Der Unterschied besteht darin, dass CBD-Öl ein Cannabisextrakt ist, der in Öl aufgelöst wurde, während es sich beim RSO um einen reinen Hanfextrakt handelt. Die Endprodukte enthalten verschiedene Mengen an Cannabinoiden, RSO enthält überwiegend THC, eine psychoaktive Substanz und CBD-ÖL enthält mehr CBD, welches keine psychoaktive Wirkung aufweist.
Die Anwendung von CBD-Öl und RSO
Wie aus den Fallbeispielen ersichtlich ist, wirkt manchmal das CBD-Öl besser und manchmal ist RSO die bessere Alternative. Das ist von der Art der Beschwerden abgängig und auch von Person zu Person unterschiedlich. Manche glauben, mehr hilft mehr; je mehr THC im Produkt enthalten ist, desto besser. Aber das ist nicht immer der Fall. Tatsächlich kann bei einigen Beschwerden ein höherer Gehalt an CBD notwendig sein, um das Immunsystem zu stärken und die Bildung neuer Neuronen im Gehirn zu unterstützen.